Saftig und aromatisch – diese Weihnachtsschnitten lieben alle
Lebkuchensterne zu Weihnachten
Weihnachtsalarm! Zumindest in der Küche. Hier mein Rezept für leckere Lebkuchensterne. Sie schmecken süß, sind aber mit vielen gesunden Zutaten gebacken. Naschen geht auch ohne Industriezucker!
Omas Nürnberger Lebkuchen (Honiglebkuchen)
Rezept für traditionellen Honiglebkuchen mit Roggenmehl, Honig, kandierten Orangen- und Zitronenschalen und Walnüssen.
Gewürzspekulatius mit Mandeln (vegan)
Spekulatius ohne Form gebacken schmecken auch lecker. Und was nach Weihnachten übrig bleibt, kann man zu Tiramisu und ähnlichen Desserts weiterverarbeiten!
Kokosmakronen mit Schokofüsschen
Diese Kokosmakronen stellen alle anderen in den Schatten: Sie sind super saftig und selbst ohne Schokolade könnte man sie wegnaschen. Mit Schokolade haben sie aber noch das gewisse Extra!
Schoko Haferflockenkekse
Weihnachtskekse mit Zimt, braunem Zucker, Kakao und Haferflocken
Lebkuchen
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber sobald es kalt wird kann ich Lebkuchen essen!
Lebkuchen sind ganz einfach gemacht und man kann sie dann nach Lust und Laune verzieren.
Schokoseufzer
Diese Schokoseufzer sind schnell und einfach zu backen und sie schmecken göttlich!
Schoko-Kipferl mit Erdnussbutterfüllung
Es müssen nicht immer Vanillekipferl sein: Diese kleinen Hörnchen kommen mit Schokolade und einer Erdnussbutterfüllung daher.
Schokoladen-Orangen-Plätzchen
Herb-fruchtigsüße Weihnachtsplätzchen mit extra viel Schokoalde!
Espresso Kekse mit Rentiergesicht
Die Espresso Kekse sind lecker, und die Rentnergesichter sehen toll aus.
Mit den Espresso Keksen gibt es mal wieder ein Rezept was relativ schnell zu machen ist. Die meiste Arbeit hat man mit den Rentiergesichtern, aber auch das ist gar nicht so aufwändig wie man denkt.