Das beste regionale Landfrauenrezept für Euch!!! Hoch soll die Grumbeerwaffel leben, als Festtagsessen und als einfaches vegetarisches Alltagsessen mit grünem Salat oder Apfelmus.
Wurstsalat mit Käse
Ein leckerer herzhafter süddeutscher Wurstsalat aus Lyoner , Zwiebeln und Käsestreifen in einer Vinaigrette.
Linsen und Spätzle
Linsen und Spätzle gehört zu den bekanntesten schwäbischen Gerichten. Anzutreffen ist es in schwäbischen Gaststätten, wie auch vielerorts in Firmen-Kantinen. Selbstgemacht schmeckt es jedoch am Besten, „S‚ Ällergröschde“. Natürlich hat jede Familie ihre eigene Art es zuzubereiten, unsere lautet wie folgt.
Labskaus
Labskaus mit Corned beef und Rote Bete. Den Fisch gibt es dazu.
Krautspätzle
Krautspätzle - eine regionale, herbstliche Spezialität
Vegetarischer Zwiebelkuchen mit Birnen und Räuchertofu
Zwiebelkuchen mal anders: Mit Birnen und Räuchertofu überzeugt der Klassiker auch in der vegetarischen Variante.
Es wird bunt: Grünkohl Kürbis Bagel
Ein herbstlicher Bagel belegt mit allem was das Herz begehrt. Schön bunt und auch einfach mal ohne Fleisch. Eine leichte Mahlzeit-auch für Zwischendurch!
Original Hamburger Franzbrötchen
Das Hamburger Original aus buttrigem Plunderteig mit viel Zimt in seiner unverwechselbaren Form
Spargel-Kartoffel-Auflauf mit veganer Béchamelsauce
Spargel-Kartoffel-Auflauf mit veganer Béchamelsauce
Burrato und gekühlte Tomatensuppe
Gefüllter Büffelmozzarella mit Tomaten
Schwabenteller
Schweinefilet, Pilz-Rahmsoße, gemischtes Gemüse und Spätzle