Wer wird der König für einen Tag? Derjenige, der die versteckte Mandel (oder Bohne) im Dreiköngskuchen findet natürlich. Ein schöner Brauch und ein tolles Gebäck aus süßem, fluffigem Hefeteig.
Mein Lieblingsrezept für Neujahrsbrezeln. Einfaches Hefeteig-Rezept für die perfekten Neujahrsbrezeln
Cantuccini passen zu allen Anlässen, lassen sich super verschenken und der Geschmack überzeugt sowieso. Diese Version mit Marzipan, Olivenöl und Orange schmeckt besonders fein!
Superleckere kleine Mandelküchlein gefüllt mit fruchtigen Glögg-Beeren nach einem Rezept aus Schweden. Mit einem Klacks Zimtsahne ein echter Genuss.
Butter S sind die Lieblingsplätzchen meiner Mutter ♥︎ Schön buttrig, weich und mürbe - ein unwiderstehlicher Geschmack. Auf dem Blog findet Ihr das Rezept in zwei Rezept-Varianten: normal und glutenfrei ;-)
Traditionelles, schwedisches Weihnachtsgebäck das unserem Lebkuchen ähnlich ist. Der Teig lässt sich super verarbeiten. So macht Plätzchen backen wirklich Spaß und das Ergebnis ist superlecker!
Das Rezept für rote Beete-Cranberry-Kekse ist mal wieder etwas verrücktes. Mit getrockneten Cranberries in einem Keks kommen die meisten noch klar, aber rote Beete ist wirklich etwas ungewöhnlich für ein süßes
Mürbe Butterplätzchen bestreut mit Pistazien, Haselnüssen und Hagelzucker, Einfaches Rezept mit wenig Zutaten aus Schweden.
Sehr süchtig machende, gefüllte Kekse mit Vanille und Ricotta. Sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt :)
Dieses Nussecken Rezept ist von Christian´s Mama und wir finden es genial
Super easy Buchweizen-Galettes mit Äpfeln und Pflaumen. Zuckerfrei und Glutenfrei und eine tolle Alternative zum Sonntagskuchen!
Teig und Apfelmus gehen super schnell, es muss nichts ziehen. Einfach fertig machen, in den Backofen, kurz abkühlen und frisch genießen.
Traditionelles, süßes Gebäck von der Balkaninsel. Filoteig wird in Schichten mit einer Mischung aus Walnüssen, Mandeln oder Pistazien und Gewürzen gefüllt und nach dem Backen mit Zuckersirup getränkt.
Zuhause selbst Laugenstangen zu backen, ist für alle die schon mal einen Hefeteig gemacht haben gar nicht so schwer. Selbst wer noch nie einen Hefeteig gemacht hat, kann sich an Laugenstangen versuchen.