Ein herrlich einfaches und schnelles Rezept zum Knäckebrot selber machen. Mit wenigen Zutaten zaubert man hier ein wunderbar aromatisches und gesundes Knusperbrot.
Als Ausgleich zu den fettig festlichen Weihnachtsessen, gibt es heute ein kuspriges winterliches Müsli.
Dass sich ein gewisser Hannoveraner Kanzler Gebäcke aus dem Hause Gaues seinerzeit bis nach Berlin liefern ließ, ist ein offenes Geheimnis. Ob diese Brötchen auch darunter waren? Verdient hätten sie's...
In China isst man die kreisrunden Mondkuchen zum Mondfest. Jenseits der Landesgrenzen muss man es damit nicht so genau nehmen – die kleinen Blätterteiggebäcke mit Frucht-Nuss-Füllung schmecken nämlich immer!
Es gibt viele Möglichkeiten in den Tag zu starten, dieses selbstgemachte Granola mit Cranberries und Pecannüssen ist auf jeden Fall eine Gute. Es ist einfach hergestellt und man weiß genau was alles drin ist.
Einfacher vegetarischer Nudelsalat mit Pesto, getrockneten Tomaten und Mozzarella.
Rustikal und oberlecker schmecken diese Roggen-Dinkelbrötchen. Dank der Ruhezeit über Nacht, kann man diese Exemplare stressfrei zum Frühstück auftischen.
Selbstgemachtes frisches Brot aus Dinkelvollkornmehl, Sonnenblumenkernen, Sesam und Leinsamen. Wunderbar saftig und lange haltbar!
Enthält viele gesunde Zutaten wie Weizen- und Dinkelvollkornmehl, Haferflocken, Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen usw. Trotzdem super schnell zubereitet und richtig lecker!
Der Duft von frisch gebackenem Brot ist wohl einer der schönsten Gerüche überhaupt. Mit meinem schnellen Brot mit Kernen & Samen könnt Ihr dieses Erlebnis jede Woche genießen.
Wie kann man noch mehr und noch länger Pfifferlinge genießen? Als Creme, die super als Pesto zu Nudeln passt oder als Brotaufstrich oder oder oder...
Mildes und ausgewogenes Sauerteigbrot mit hohem Roggenanteil und einer Handvoll Saaten für das gewisse Etwas.
Petersilien-Hanf-Pesto hat bei uns das klassische Basilikum-Pinienkern-Pesto von seinem Stammplatz abgelöst! Statt Basilikum kommt hier Petersilie zum Einsatz.
Ein üppig gefülltes Silbertablett mit persischen Leckereien – selbst gemachtes Ajil-Granola mit Dattelsirup, Dattelomelett, Schafskäse-Kräuterwrap, Wabenhonig mit Rosensahne, selbstgemachte Dattelmus, Rosentee
Gesund und wahnsinnig lecker! Das Brot hat zwar eine lange Ruhezeit, kommt dafür aber fast ohne Hefe aus und hält bis bis zu einer Woche.
Frühstücks-Kumpels: Gesunde und zuckerfreie Marmelade mit Chiasamen und dazu rohköstliches Müsli aus Hafer, Kernen und Datteln.
Sauerteigbrot (ohne Hefe) aus dem Topf mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen. Kleiner Aufwand, große Wirkung!
Diese süßen Häppchen kommen ohne Zucker und Butter aus und ohne Backen. Schnell gemacht für den Hunger zwischendurch
Gekochte Spaghetti werden hier mit einem Pesto aus im Ofen geschmorte Rote Bete und Sonnenblumenkerne vermischt. Ein tolles Gericht für graue Tage!
Zehn Minuten Arbeit und nach 80 Minuten steht ein leckeres Körnerbrot auf dem Vespertisch. Brotbacken kann ganz einfach sein!
Ein feurig-frischer Brotaufstrich ,der auf geröstetem Brot am besten schmeckt. Auch für Veganer.
Zwei leckere Rezepte für einen traumhaften Abend: ein herrlich grüner Sonnenblumenkern-Basilikum-Dip und bunte griechische Spieße! Dazu noch ein Glas Wein und ein leckeres Baguette, so gut!
Mit diesen Chia-Cräckern ist knuspern erlaubt, wer mag, genießt sie mit diesem gesunden Dip. Beide Rezepte habe ich aus einem Chia-Kochbuch* gefunden, das ich im Urlaub gelesen habe.